Epoxydharz-Böden und 3D-Design-Böden erobern die Welt des Bodendesigns im Sturm. Diese innovativen, nahtlosen Bodenbeläge kombinieren Funktionalität und Stil, um jeden Raum zu transformieren. Die optische Wirkung von solchen Böden ist immer großzügig, da sie natürlich fugenlos sind, und überaus edel. Epoxi-Böden heben das ganze Ambiente eines Raums auf ein höheres Niveau.
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und kreativen Designs, die diese Böden so besonders machen.
Was sind Epoxydharzböden und 3D-Böden?
Epoxidharzböden sind ideal für alle, die einen langlebigen, pflegeleichten und ästhetisch ansprechenden Boden suchen. Mit Epoxy-Böden im 3D Design eröffnen sich zusätzlich kreative Gestaltungsmöglichkeiten – von realistischen Landschaftsbildern bis hin zu optischen Täuschungen, die Ihrem Raum eine einzigartige Atmosphäre verleihen.
Epoxydharzböden bestehen aus einem Kunstharzgemisch, das auf den Untergrund aufgetragen wird und eine glatte, robuste Oberfläche bildet. 3D-Böden nutzen spezielle Design-Techniken, bei denen Bilder, Muster oder sogar dreidimensionale Effekte in den Boden eingearbeitet werden. Diese sehen besonders spektakulär aus!

Hier waren wir bei einem Motorradfan bei Magdeburg. Der Treffpunkt für Bikerfreunde sollte stilvoll in Szene gesetzt werden und das gemeinsame Bild sollte in den Boden integriert sein. Dafür eignet sich wunderbar ein 3D-Design-Boden.
Durch die höhere Schichtdicke eines 3D-Bodens können sich die in diesem Fall metallischen Farbpigmente nach dem Auftragen wunderbar verteilen und ergeben eine weiche, homogen erscheinende Oberfläche, wie es schon im hinteren Teil des Bilds zu sehen ist. Dieser wurde auch schon mit schwarzen Pigmenten vormarmoriert. Als Enddesign wurde dann später noch das Logo des Motorradclubs eingefügt, also auch Bilder lassen sich perfekt verarbeiten. Im vorderen Bildteil sieht man, wie das Harz in weichen 8er-Bewegungen aufgebracht ist, um diesen Look mit Tiefenwirkung zu erzeugen.
Klare Vorteile von Epoxydharzböden:
- Nahtlos und pflegeleicht
Harz-gegossene Böden sind hygienisch, da es keine Fugen gibt, in denen Schmutz haften bleibt. - Unbegrenzte Designmöglichkeiten
Mit 3D-Böden können Sie alles mit eingearbeiteten Bildern von Unterwasserwelten bis hin zu urbanen Landschaften realisieren. Selbst Münzen oder Ihre Briefmarkensammlung könnten Sie eingießen … - Robust und langlebig
Besonders geeignet für stark beanspruchte Bereiche wie Küchen, Bäder oder gewerbliche Räume. - Individuelle Anpassbarkeit
Farben, Effekte und Motive können ganz nach Geschmack gestaltet werden.
Das Finish in Hochglanz sieht natürlich toll aus, aber auch eine matte Versiegelung kann mit z. B. einfarbig gemuschelten Farben sehr elegant wirken. Versiegelungen kann man immer wieder neu aufbringen, falls sie durch den Gebrauch nach ein paar Jahren doch verkratzt sind. Nach dem Anschleifen und Neuversiegelung ist Ihr Boden wieder schön wie ganz am Anfang ohne große Kosten.
Wo kommen 3D-Böden besonders gut zur Geltung?
3D-Böden eignen sich hervorragend für Badezimmer, da sie durch die realistischen Effekte wie Wellen oder Korallenriffe ein echtes Spa-Gefühl schaffen. In Wohnräumen schaffen sie optische Highlights und in gewerblichen Bereichen wie Hotels oder Restaurants ziehen sie garantiert die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich.
Wie werden Epoxi- und 3D-Böden hergestellt?
Die Herstellung eines 3D-Bodens beginnt mit der Vorbereitung des Untergrunds. Anschließend wird das gewünschte gedruckte Motiv mit EP-Harz versiegelt. Die letzte Schicht sorgt nicht nur für den dreidimensionalen Effekt, sondern schützt den Boden auch vor Abnutzung.
Kosten und Pflege von Epoxydharz-Böden und 3D-Böden
Kosten: Je nach Design und Fläche können die Preise variieren. 3D-Böden mit Bildern darin sind deutlich teurer als klassische Epoxydharz-Böden, da noch die Kosten für den Großformatdruck dazu kommen und das Aufbringen schwierig ist, weil alle Luftblasen unter dem Motiv möglichst herausgepresst werden sollten. Die Zeitfenster, um dieses Material zu verarbeiten, sind einfach extrem kurz.
Pflege: Einfache Reinigung, Aufwischen mit einem feuchten Tuch oder mit milden Reinigungsmitteln genügt.
Fazit: Warum Epoxydharzböden und 3D-Design-Böden die Zukunft des Bodendesigns sind
Mit ihrer Kombination aus Robustheit, Designfreiheit und einzigartiger Ästhetik sind Epoxydharzböden und 3D-Böden eine Investition in Stil und Qualität. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren!